Anmeldeablauf
Die meisten fragen sich, wie das mit der Anmeldung funktioniert.
2. Ein weiteren Schritt ist, einen Antrag bei der Behörde zu stellen; hierbei kommt es darauf an, wo dein Wohnsitz ist.
- Antrag (Stempel Gemeinde)
- 1 Passbild Biometrisch
- Bescheinigung für 1. Hilfekurs (bitte nur das Original)
- Sehtest
- Unterschrift
- Kopien der Führerscheine und Ausweise der Begleiter
- Zustimmung
- Formular Begleitende Personen
oder im Bürgerbüro
- Ausweis
- 1 Passbild Biometrisch
- Bescheinigung für 1. Hilfekurs (bitte nur das Original)
- Sehtest
Voraussetzung für die Theorie Prüfung:
- alle Theorie Unterrichte besucht
- App durchgelernt
- Antrag der Behörde bearbeitet
- 3 Monate vor Geburtstag
Häufig gestellte Fragen……
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Ein pauschaler Betrag kann hier nicht genannt werden, da jeder Prüfling eine individuelle Ausbildung bekommt (Faktor Anzahl Fahrstunden) und dein Fahrlehrer dich für "Prüfungsreif" hält.
Wie viele Fragen sind es in der Theorieprüfung?
Willst du die Fahrerlaubnisklasse B machen und handelt es sich um deine erste Fahrerlaubnis, musst du 30 Fragen beantworten (10 Fehlerpunkte erlaubt). Gleiches gilt für den Ersterwerb der Klassen A1, A2, A.
Willst du deine Fahrerlaubnis hingegen um eine neue Klasse erweitern, sind es 20 Fragen (6 Fehlerpunkte erlaubt).
Bei Mofa sind es 20 Fragen (7 Fehlerpunkte erlaubt).
Ab wann kann ich mich anmelden?
Ein halbes Jahr vor dem Geburtstag. Zum Beispiel du möchtest Klasse BF17 machen, dann kannst du mit 16,5 Jahren anfangen.
Müssen die Erziehungsberechtigten mitkommen?
Nein, denn wir erklären euch alles in Ruhe! Alle Unterlagen werden euch sowieso mit nach Hause gegeben, schon wegen der erforderlichen Unterschrift der Eltern bei Nichtvolljährigkeit. Gerne aber auch mit Eltern!